Zum Hauptinhalt springen

01 Einleitung

Dieser Styleguide bildet die Grundlage für ein einheitliches, professionelles und wiedererkennbares Erscheinungsbild von medienmatrixx. Er dient als Werkzeug zur Sicherstellung konsistenter Kommunikation über alle Medien und Kanäle hinweg – ob digital oder analog.

Unser Ziel ist Gestaltung, die funktioniert. Sichtbarkeit, die bleibt. Dieser Leitfaden unterstützt dabei, Designentscheidungen im Sinne der Marke zu treffen und medienmatrixx visuell klar, hochwertig und charakterstark nach außen zu tragen.

medienmatrixx schafft Sichtbarkeit | Christian Kurz | Mediendesign | Frosch | Webdesign | Web & Online-Lösungen | Social Media Marketing | Digitale Kommunikation | Corporate Design | Printdesign | Bild & Foto | Audioproduktion | Marbach | Ludwigsburg | Stuttgart

02 Werte und Persönlichkeit

medienmatrixx schafft Sichtbarkeit – klar, kreativ und kundenzentriert. Unsere Werte und unsere Persönlichkeit spiegeln sich in jeder Gestaltung, jedem Text und jeder digitalen Lösung wider. Sie prägen, wie wir auftreten, denken und kommunizieren – intern wie extern. Wir sind überzeugt: Authentisches Design entsteht nur dort, wo Haltung auf Können trifft.

Klar. Wir sprechen eine deutliche Sprache – visuell wie verbal. Wir verzichten auf Schnörkel, bleiben fokussiert und lösungsorientiert. Unsere Gestaltung ist reduziert, funktional und verständlich. Denn Klarheit schafft Vertrauen.
Offen. Wir hören zu. Wir denken inklusiv. Wir gestalten für alle. Offenheit bedeutet für uns Transparenz, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, neue Perspektiven einzunehmen. Wir laden zur Zusammenarbeit ein – auf Augenhöhe und mit gegenseitigem Respekt.
Mutig. Wir denken weiter, probieren Neues aus und brechen bewusst mit Konventionen, wenn es sinnvoll ist. Innovation braucht Haltung. Wir handeln aus Überzeugung – kreativ, strategisch und mit einem klaren Ziel vor Augen: bessere Lösungen für unsere Kunden.
Menschlich. Hinter allem, was wir tun, stehen Menschen – mit Ideen, Emotionen und Erwartungen. Wir kommunizieren empathisch, direkt und respektvoll. Wir denken mit, fühlen mit und handeln mit einem echten Interesse am Gegenüber. Unsere Lösungen sind nie beliebig, sondern immer persönlich.

03 Logos und Verwendung

Zentrales visuelles Erkennungszeichen ist das Logo und besteht aus zwei Elementen: dem Signet und dem Schriftzug.

Beide Elemente können abhängig von Medium, Kontext oder Anwendungs­situation einzeln oder kombiniert verwendet werden. Die Auswahl der Logo- und der Farbvariante erfolgt stets kontextbezogen und gestalterisch sinnvoll, ohne die Wiedererkennbarkeit des Logos zu gefährden.

04 Farben

Die Farb­ge­stal­tung mi­ni­ma­lis­tisch ge­wählt und un­ter­stützt die Klar­heit, Funk­tio­na­li­tät und vi­su­el­le Kon­sis­tenz. Dies schafft Ori­en­tie­rung und lässt Raum für In­halt, Bot­schaft und Ge­stal­tung.

Die Farb­pa­let­te um­fasst sechs Farb­tö­ne, die Viel­sei­tig­keit und Kon­sis­tenz er­mög­li­chen.

white frog

Hex: #ffffff
sRGB: 255 255 255
CMYK: 0 0 0 0

black frog

Hex: #000000
sRGB: 0 0 0
CMYK: 0 0 0 100

blue frog

Hex: #4000ff
sRGB: 64 0 255
CMYK: 100 70 0 0

blue frog

Hex: #bfff00
sRGB: 191 255 0
CMYK: 35 0 100 0

friendly grey frog

Hex: #f6f6f6;
sRGB: 246 246 246
CMYK: 0 0 0 8

deep grey frog

Hex: #7f7f7f
sRGB: 127 127 127
CMYK: 0 0 0 50

05 Visuelle Darstellung

Das Erscheinungsbild folgt bewusst einem klaren, minimalistischen Prinzip. Sowohl bei Farbe, Schrift und Gestaltung. Im Zentrum steht die Reduktion auf das Wesentliche.

weiss
Sie ist die dominierende Farbe aller Inhalte und bildet einen ruhigen, klaren und sachlichen Hintergrund.
schwarz
Dient als primäre Textfarbe und sorgt in Kombination mit Weiß für maximale Lesbarkeit.
blau
Wird als Akzentfarbe eingesetzt, entweder als Textfarbe auf Weiß oder als Hintergrund für Textzeilen mit weißer Schrift.
grün
Grün fungiert als Signalfarbe und wird als Hintergrundfarbe mit schwarzem Text verwendet, wenn besondere Aufmerksamkeit nötig ist.
hellgrau und dunkelgrau
Gezielt und sparsam als Text- oder Hintergrundfarbe eingesetzt, unterstützen beide Farben die Strukturierung von Inhalten, ohne den klaren Charakter zu brechen.
medienmatrixx

06 Typografie

Die Typografie führt den reduzierten, klaren Charakter des Designs fort. Zum Einsatz kommt die Space Mono in den Schnitten Regular und Black.

Sie verbindet technische Präzision mit individueller Note sowie markanter und ruhiger Erscheinung. Der typografische Aufbau ist zurückhaltend und setzt gezielt Kontraste, um Inhalte zielführend zu vermitteln.

Space Mono
Regular

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
. , ; : ! ? … ( ) [ ] { } " "‚ ‘ “ ” « » @ # * & % § € $

Space Mono
Black

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
. , ; : ! ? … ( ) [ ] { } " "‚ ‘ “ ” « » @ # * & % § € $